Recht aktuell
Keine Verwirkung von Unterhaltsansprüchen wegen Kontaktabbruch
Der BGH hat in seinem Beschluss vom 12.02.2014, XII ZB 607/12 entschieden, dass ein einseitiger Kontaktabbruch durch den Unterhaltsberechtigten nicht zur Verwirkung der Unterhaltsansprüche führen muss.
WEITERLESENAnspruch des Kindes auf Auskunft über Identität des anonymen Samenspenders
Der BGH hat in seinem Urteil vom 28.01.2015, XII ZR 201/13 entschieden, dass ein Kind, das durch eine künstliche Insemination gezeugt wurde, grundsätzlich von der Klinik Auskunft über die Identität des anonymen Samenspenders verlangen kann. Ein Mindestalter des Kindes ist nicht erforderlich, wenn jedoch die Eltern den Anspruch als gesetzliche Vertreter ihres Kindes geltend machen, […]
WEITERLESEN